Wenn Sie viel unterwegs sind und Ihre Daten immer dabei haben müssen, ist eine portable SSD eine hervorragende Lösung. Diese kompakten Festplatten sind schnell, zuverlässig und bieten Ihnen viel Speicherplatz für all Ihre Daten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie können Ihre Daten jederzeit und überall abrufen, ohne dass Sie ein sperriges Gerät mitnehmen müssen. Vergleichen Sie die besten Angebote, um eine portable SSD zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | SanDisk | 49,9 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Titan Grey | Samsung | 58 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | Lexar | - |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Titan Grey | Samsung | 72 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Kingston | 44,8 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
schwarz | Samsung | 122 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Gray | SSK | 60 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Schwarz | Crucial | 32 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
- | SSK | 37 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Beige | Samsung | 98 g |
Eine portable SSD ist ein externes Speichermedium in Form einer Festplatte, das auf Solid-State-Technologie basiert. Sie ist klein und leicht genug, um problemlos in einer Tasche oder einem Rucksack unterwegs mitgeführt zu werden. Eine portable SSD ist eine gute Wahl für alle, die ihre Daten auf Reisen mitnehmen möchten oder für unterwegs schnelle Zugriffe benötigen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten bietet eine portable SSD eine schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Dadurch kann es sein, dass sich Dateien innerhalb weniger Sekunden übertragen lassen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie große Dateien wie Videos oder Fotos kopieren möchten.
Portable SSDs sind in verschiedenen Größen und Speicherkapazitäten erhältlich. Einige Modelle bieten bis zu 4 TB Speicherplatz an, was ausreichend ist, um eine beträchtliche Menge an Daten zu speichern. Darüber hinaus gibt es auch Modelle, die mit speziellen Verschlüsselungs- und Passwortschutzfunktionen ausgestattet sind, die die Sicherheit Ihrer Daten erhöhen.
Portable SSDs haben viele Vorteile, aber sie sind auch teurer als herkömmliche externe Festplatten. Wenn Sie jedoch einen schnellen und zuverlässigen Speicher benötigen, der beispielsweise für Videobearbeitung oder Gaming geeignet ist, kann sich die Investition lohnen.
Insgesamt ist eine portable SSD eine praktische Lösung für diejenigen, die ihre Daten unterwegs bei sich haben möchten und eine schnelle und sichere Übertragung benötigen. Einige der beliebtesten Marken für portable SSDs sind Samsung, SanDisk, und Seagate. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anforderungen und Budgets vor dem Kauf berücksichtigen und vergleichen Sie die verschiedenen Optionen, um die beste Lösung für sich zu finden.
Eine portable SSD, auch Solid State Drive genannt, ist ein kleines, tragbares Speichergerät, das Daten speichern und transportieren kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten hat eine portable SSD keine beweglichen Teile, die die Daten lesen und schreiben. Stattdessen basiert sie auf Flash-Speicher und einem Controller-Chip, die die Daten auf einer kleinen, festen Platine speichern.
Das macht die portable SSD viel schneller und zuverlässiger als herkömmliche Festplatten. Auch ist sie viel langlebiger, da sie keinen Verschleiß hat. Die portable SSD kann auch viel kleiner und leichter sein als eine Festplatte und kann problemlos in eine Tasche oder einen Rucksack gesteckt werden.
Eine weitere Besonderheit ist, dass eine portable SSD in der Regel über eine USB-Schnittstelle mit anderen Geräten verbunden wird. Dadurch ist sie sehr einfach zu bedienen und kann mit fast jedem Computer oder Mobilgerät verbunden werden, das über einen USB-Anschluss verfügt. Das macht sie zu einem praktischen Gerät für unterwegs oder für den Einsatz bei Präsentationen oder anderen Geschäftsveranstaltungen.
Die portable SSDs sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich, je nachdem, welcher Bedarf besteht. Einige portable SSDs verfügen auch über verschlüsselte Laufwerke, die größere Sicherheit bieten. Insgesamt sind sie eine praktische und vielseitige Option für alle, die Daten speichern und transportieren müssen und dabei hohe Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit wünschen.
Insgesamt ist die portable SSD also ein leistungsstarkes und praktisches Speichergerät, das sich ideal für den Einsatz unterwegs eignet. Dank ihrer schnellen Verarbeitungsraten und der USB-Schnittstelle ist sie einfach zu bedienen und bietet eine hohe Flexibilität. Durch ihre Langlebigkeit sind sie eine gute Investition für jeden, der auf der Suche nach einer zuverlässigen Speicherlösung ist. Wenn Sie also auf der Suche nach einem tragbaren und robusten Speichergerät sind, ist die portable SSD eine gute Wahl.
Eine portable SSD bietet gegenüber einer herkömmlichen Festplatte viele Vorteile, die besonders für die Nutzer von tragbaren Geräten wie Laptops und Tablets nützlich sind. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Vorteile und Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Speichermedien beschrieben.
1. Geschwindigkeit: Eine portable SSD ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Festplatte viel schneller, da sie keinen rotierenden Datenträger hat. Dies bedeutet, dass die Zugriffszeiten viel kürzer sind und Sie somit schneller auf Ihre Daten zugreifen können. Die Geschwindigkeit ist vor allem für Nutzer wichtig, die große Dateien wie Videos oder Spiele transportieren müssen oder oft mit dem Speichermedium arbeiten.
2. Robustheit: Eine portable SSD ist robuster als eine herkömmliche Festplatte. Eine Festplatte kann beim Transport beschädigt werden, weil sie empfindlich auf Erschütterungen und Stöße reagiert. Eine SSD hingegen hat keine beweglichen Teile und ist daher unempfindlicher. Eine portable SSD kann auch leichter in die Tasche gesteckt werden, ohne dass man Angst haben muss, dass es Beschädigungen gibt.
3. Größe: Eine portable SSD hat in der Regel eine viel geringere Größe als eine herkömmliche Festplatte. Sie kann leichter in die Tasche gesteckt werden und auch während Reisen sehr platzsparend verstaut werden. Eine herkömmliche Festplatte ist meistens größer und schwerer, was den Transport etwas unpraktischer macht.
4. Batterieverbrauch: Eine SSD verbraucht auch weniger Batterie als eine herkömmliche Festplatte. Dies kann gerade für mobile Nutzer wichtig sein. Da SSDs weniger Strom benötigen, kann dies auch die Akkulaufzeit des mobilen Geräts verbessern. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Geräte nach dem Anschluss der SSD schneller starten können.
5. Zuverlässigkeit: Eine portable SSD ist auch zuverlässiger als eine herkömmliche Festplatte, da sie weniger anfällig für Fehler ist. Eine Festplatte ist anfällig für Fehler, wenn sich ihr rotierender Datenträger verspannt oder die Schreib-/Leseköpfe beschädigt sind. Eine SSD hat keine beweglichen Teile und ist somit unempfindlicher. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlustes geringer.
Insgesamt bietet eine portable SSD gegenüber einer herkömmlichen Festplatte viele Vorteile, die vor allem für Nutzer von tragbaren Geräten wie Laptops und Tablets wichtig sind. Wenn Sie oft große Dateien transportieren oder viel unterwegs sind, kann sich eine portable SSD als optimale Lösung präsentieren.
Portable SSDs sind eine großartige Option, um Daten unterwegs zu speichern und zu transportieren. Sie sind fast so klein wie ein gängiger USB-Stick, aber sie sind viel leistungsfähiger und haben in der Regel eine größere Speicherkapazität. Da sie so klein und leicht sind, können Sie sie problemlos in Ihre Tasche stecken oder in Ihrem Rucksack transportieren, ohne dass Sie dabei größere Lasten befördern müssen.
In der Regel sind portable SSDs zwischen 2,5 und 3,5 Zoll groß. Diese Größe ist ideal, um die SSD in einer Tasche oder sogar in einer gepolsterten Laptoptasche aufzubewahren. Durch die kompakte Größe kann die SSD problemlos transportiert werden, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass sie beschädigt wird.
Ein weiterer Vorteil von portable SSDs ist, dass sie viel schneller arbeiten als herkömmliche externe Festplatten. Dies liegt daran, dass sie auf Flash-Speicher basieren und somit schneller auf Daten zugreifen können als herkömmliche Festplatten. Daher ist es eine gute Idee, eine portable SSD zu wählen, wenn Sie viel Datenverarbeitung unterwegs haben.
Die meisten portable SSDs verfügen auch über einen USB 3.0- oder USB-C-Anschluss. Dies ermöglicht es Ihnen, die SSD mit allen gängigen Laptops, Computern und anderen Geräten zu verbinden, die über USB-Ports verfügen. Diese Anschlüsse sind bekannt dafür, dass sie Datenübertragungen schnell und effizient durchführen.
Schließlich ist es auch wichtig zu beachten, dass portable SSDs in der Regel in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich sind. Je nach Bedarf, können Sie eine SSD mit bis zu mehreren Terabyte Speicherplatz wählen, um Ihre Daten zu speichern. Allerdings sollten Sie bedenken, dass größere Speicherkapazitäten im Allgemeinen auch teurer sind, als kleinere Speicheroptionen.
Zusammenfassend sind portable SSDs die ideale Option für die Datenspeicherung auf Reisen oder unterwegs. Sie sind klein in der Größe, schnell und bieten eine hohe Speicherkapazität. Durch ihre Größe und Leistungsfähigkeit sind sie die besten Partner für Nutzer, die viel unterwegs sind, da sie problemlos transportiert und an alle gängigen Laptops und Computer angeschlossen werden können.
Portable SSDs werden immer beliebter, da sie eine Menge Speicherplatz in einem kleinen Formfaktor bieten und sehr schnell sind. Diese kleinen Geräte sind ideal für unterwegs, da sie schnell und einfach angeschlossen werden können und fast in jede Tasche passen. Wenn Sie mehr Speicherplatz für Ihre Daten benötigen, sind tragbare SSDs eine hervorragende Option.
Eine tragbare SSD kann Ihnen bis zu mehreren Terabyte an Speicherkapazität bieten. Die meisten dieser Laufwerke bieten jedoch zwischen 500 GB und 2 TB Speicherplatz. Dies ist mehr als genug für die meisten Verbraucher, um ihre Musik- und Videosammlungen zu sichern und große Dateien wie CAD-Programme oder Videoschnittdateien zu übertragen.
Die Speicherkapazität hängt in erster Linie vom Budget ab. Die Kosten für tragbare SSDs sinken zwar im Laufe der Zeit, aber für große Kapazitäten ist noch immer ein hoher Preis zu zahlen. Wenn Sie eine günstige und tragbare Lösung benötigen, stehen Ihnen Modelle mit 500 GB oder 1 TB zur Verfügung. Wenn Sie jedoch eine größere Kapazität benötigen, wie beispielsweise 2 TB, müssen Sie etwas mehr ausgeben.
Ein weiterer Faktor, der bei der Wahl der Speicherkapazität von tragbaren SSDs berücksichtigt werden sollte, ist die Art der Dateien, die Sie speichern möchten. Wenn Sie beispielsweise große Videodateien oder viele RAW-Fotos speichern möchten, sollten Sie ein Laufwerk mit höherer Kapazität wählen. Wenn Sie hingegen hauptsächlich Musik und Dokumente speichern, ist eine kleinere Kapazität ausreichend.
Insgesamt bieten portable SSDs eine hervorragende Möglichkeit, um Daten zu transportieren und zu speichern. Mit einer Vielzahl von Kapazitäten zur Auswahl können Sie sicher sein, dass Sie ein Modell finden werden, das Ihren Anforderungen entspricht und in Ihr Budget passt. Wenn Sie jedoch eine tragbare SSD als Backup-Laufwerk für Ihre wertvollen Dateien verwenden, empfehlen wir, immer eine höhere Kapazität zu wählen, um sicherzustellen, dass genügend Platz für Ihre Dateien vorhanden ist.
Wenn Sie sich Gedanken über den Kauf einer portablen SSD machen, fragen Sie sich vielleicht, welche Anschlüsse diese Geräte haben. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, die je nach Marke und Modell variieren können. Im Folgenden werden die am häufigsten verwendeten Anschlüsse erläutert.
Der universelle USB-Anschluss ist der am häufigsten verwendete Anschluss bei portablen SSDs. Er ist praktisch und einfach zu bedienen, da er auf nahezu jedem Computer oder Laptop vorhanden ist. Einige portable SSDs sind mit USB 2.0 ausgestattet, andere mit USB 3.0 oder USB 3.1, die schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten bieten. USB-C ist ein weiterer Anschluss, der immer beliebter wird.
Thunderbolt ist ein weiterer Anschluss, der bei einigen portablen SSDs verwendet wird. Dieser Anschluss ist schneller als USB und bietet schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten. Thunderbolt ist jedoch auf Apple-Geräte beschränkt und möglicherweise nicht auf jedem Computer verfügbar.
Einige portable SSDs sind mit einem eSATA-Anschluss ausgestattet, der eine schnelle Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. Es handelt sich jedoch um einen älteren Anschlusstyp und ist nicht mehr so gängig wie USB oder Thunderbolt.
Ein weiterer Anschlusstyp, der bei einigen portablen SSDs verwendet wird, ist der Firewire-Anschluss. Obwohl dieser Anschluss ebenfalls schnell ist, ist er auch nicht mehr sehr verbreitet und wird von vielen neuere Laptops und Computern nicht mehr unterstützt.
Letztendlich hängt die Wahl des Anschlusses von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wenn Sie einen schnellen und universellen Anschluss benötigen, dann ist USB der beste Weg. Wenn Sie jedoch maximale Leistung und schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten wünschen, könnte Thunderbolt der ideale Anschluss für Sie sein. Es ist jedoch immer ratsam, die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten jedes Geräts zu prüfen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
Als Kunde fragen Sie sich sicher, ob portable SSDs mit Ihrem Betriebssystem kompatibel sind. Wir können Ihnen versichern, dass die meisten tragbaren SSDs mit den gängigen Betriebssystemen wie Windows, Mac und Linux funktionieren. Einige Modelle sind sogar mit Android- und iOS-Geräten kompatibel.
Windows ist das gängigste Betriebssystem auf dem Markt und alle tragbaren SSDs sind mit Windows-Computern kompatibel. Die meisten sind Plug-and-Play-Geräte, was bedeutet, dass Sie die Festplatte einfach an einen USB-Anschluss an Ihrem Computer anschließen und sofort loslegen können. Wenn Sie die Festplatte zum Booten verwenden möchten, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen im BIOS ändern.
Auch Mac-Benutzer können die meisten tragbaren SSD-Modelle verwenden. Macs unterstützen das Dateisystem exFAT, was dazu führt, dass diese Festplatten lesbar und schreibbar sind. Neuere Modelle können auch das Dateisystem APFS verwenden. Sie können die Festplatte einfach an Ihren Mac anschließen und Dateien wie auf jedem anderen Speichermedium übertragen.
Linux-Nutzer müssen sich in der Regel keine Sorgen machen, dass ihre tragbaren SSDs nicht funktionieren. Fast alle Geräte sind plug-and-play-fähig und funktionieren mit dem Betriebssystem. Es gibt auch spezielle Treiber und Software, die Sie verwenden können, um Ihre Festplatte mit Linux zu verbinden.
Wenn Sie Ihre portable SSD mit einem Android- oder iOS-Gerät verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät USB OTG unterstützt. Dies ist jedoch bei den meisten modernen Geräten der Fall. Sie können Ihre tragbare Festplatte einfach an Ihr Gerät anschließen und Dateien übertragen.
Insgesamt sind portable SSDs mit den meisten Betriebssystemen kompatibel und bieten eine schnelle Möglichkeit, Dateien zu speichern und zu übertragen. Wenn Sie Fragen zur Kompatibilität haben, sollten Sie das Handbuch des Geräts oder den Kundensupport des Herstellers konsultieren.
Portable SSDs haben in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen und sind mittlerweile eine echte Alternative zu herkömmlichen Festplatten geworden. Der größte Vorteil von SSDs besteht darin, dass sie schneller als Festplatten sind. Sie können somit Daten schneller speichern und abrufen. Doch wie schnell sind portable SSDs im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten?
Im Durchschnitt sind portable SSDs etwa 30-mal schneller als herkömmliche Festplatten. Dies liegt daran, dass die meisten SSDs mit einer schnellen NAND-Flash-Technologie ausgestattet sind. Dies ermöglicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 550 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 520 MB/s. Im Vergleich dazu können herkömmliche Festplatten nur eine Lesegeschwindigkeit von maximal 200 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 180 MB/s erreichen.
Doch nicht nur die Geschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl zwischen SSDs und Festplatten. Auch die Langlebigkeit spielt eine wichtige Rolle. SSDs haben keine beweglichen Teile wie Festplatten, was sie langlebiger und robuster macht. Zudem sind sie weniger anfällig für Erschütterungen und Stöße.
Ein weiterer Vorteil von SSDs ist ihre Größe und Portabilität. Portable SSDs sind kleiner und leichter als herkömmliche Festplatten, was sie ideal für unterwegs macht. Sie können einfach in die Tasche gesteckt werden und sind so immer griffbereit.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass portable SSDs im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten schneller, langlebiger und portabler sind. Wenn Sie also nach einer zuverlässigen Speicherlösung suchen, die Ihnen maximale Leistung und Mobilität bietet, empfehlen wir Ihnen, eine portable SSD zu wählen.
Portable SSDs gelten als sicherer als traditionelle Festplatten, da sie auf Solid-State-Technologie basieren. Im Gegensatz zu Festplatten, die bewegliche Teile haben, gibt es bei SSDs keine mechanischen Komponenten, die anfällig für Beschädigungen sind. Dies erhöht die Lebensdauer und verringert die Wahrscheinlichkeit von Datenverlusten durch Fehler im Laufwerk oder durch Erschütterungen oder Stöße.
Ein weiterer Vorteil von portable SSDs ist die Verschlüsselungsfunktion. Viele Modelle bieten eine 256-Bit-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass Ihre Daten vor unautorisiertem Zugriff geschützt sind. Mit einer SSD können Sie außerdem schnell und einfach Backups von Ihren wichtigen Dateien erstellen und diese kopieren oder verschieben, ohne sich Gedanken über Datenverluste machen zu müssen.
Ein weiterer grundlegender Vorteil von portable SSDs ist ihre Geschwindigkeit. SSDs sind aufgrund ihrer Bauweise und Technologie viel schneller als Festplatten. Sie bieten eine schnellere Boot-Zeit, eine schnellere Ladezeit von Anwendungen und eine schnellere Dateiübertragung. Dies ist besonders hilfreich bei großen Dateien wie HD-Videos oder Musikdateien, die Sie schnell zwischen Geräten übertragen müssen.
Darüber hinaus sind portable SSDs auch in Bezug auf ihre Größe und ihr Gewicht sehr praktisch und bequem. Sie passen bequem in eine Tasche, einen Rucksack oder eine Laptoptasche und sind ein ausgezeichnetes Werkzeug für unterwegs. Sie können auch problemlos an verschiedenen Geräten angeschlossen werden, von Laptops bis zu mobilen Geräten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass portable SSDs aufgrund ihrer Solid-State-Technologie, Verschlüsselungsfunktionen, schnellen Geschwindigkeit und ihrem kompakten Design sicherer als Festplatten sind. Sie bieten eine zuverlässige Möglichkeit, wichtige Daten zu speichern, erlauben ein schnelles und einfaches Backup von Dateien und sind ein hervorragendes Werkzeug für unterwegs. Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren und zuverlässigen Art der Datenspeicherung sind, ist eine portable SSD eine ausgezeichnete Wahl.
Wenn Sie ein begeisterter Gamer sind, wissen Sie, dass eine starke und zuverlässige Speicherung von entscheidender Bedeutung sein kann. Hard Drives haben in diesem Zusammenhang eine wichtige Bedeutung, aber nun gibt es auch eine lohnende Alternative: portable SSDs. Leicht, schnell und einfach zu handhaben, eignen sich diese perfekt zum Gaming. Um Ihnen dabei zu helfen, die beste portable SSD für Ihre Gaming-Session zu finden, haben wir hier eine Übersicht der besten Modelle erstellt.
Die Samsung T5 portable SSD ist eine großartige Option für Gaming-Enthusiasten. Diese SSD ist in verschiedenen Größen verfügbar und kann schnell Ladezeiten garantieren, da sie über eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s verfügt. Das beeindruckende Design der Samsung T5 ist schlicht und elegant und besteht aus einem soliden Metallgehäuse, das in den Farben schwarz, blau oder rot erhältlich ist. Die Samsung T5 ist auch bekannt für ihre Wasser- und Stoßfestigkeit und wird mit einer 3-jährigen Garantie geliefert.
Die SanDisk Extreme Pro portable SSD ist eine weitere großartige Wahl für Gaming. Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 1050 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1000 MB/s können Sie beim Laden Ihrer Spiele blitzschnell sein. Diese SSD verfügt über ein robustes Gehäuse und ist stoßfest bis zu einem Fall von 2 Metern. Sie ist in bis zu 2 TB Speicherkapazität erhältlich und ist somit eine großartige Option für Gamer, die viele hochwertige Spiele und Daten speichern möchten.
Die WD_BLACK P50 ist eine weitere hervorragende Option von Western Digital. Diese portable SSD ist extrem schnell und verfügt über eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 2000 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1950 MB/s. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Spiele innerhalb von Sekunden laden können. Die WD_BLACK P50 ist in verschiedenen Größen bis zu 2 TB erhältlich und hat einen robusten und stoßfesten Rahmen, der bis zu 3 Meter fällt.
Die Seagate Fast SSD ist eine weitere Option, die sich perfekt zum Gaming eignet. Diese SSD ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann schnell Ladezeiten garantieren, da sie über eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s verfügt. Zum Schutz vor Fall- oder Stoßschäden verfügt sie über ein stoßfestes Gehäuse, um Ihre Spieldaten zu schützen.
Die Crucial X8 portable SSD ist eine weitere hervorragende Wahl für Gamer. Diese SSD ist schnell und verfügt über eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 1050 MB/s. Die Crucial X8 ist mit einer Speicherkapazität von bis zu 2 TB erhältlich und ist stoßfest und kratzfest, um Ihre Daten während Ihrer Gaming-Session zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gaming-Erlebnis durch die Verwendung einer der oben genannten portablen SSDs deutlich verbessert werden kann. Eine hohe Lesegeschwindigkeit, robustes Gehäuse und eine ausreichende Speicherkapazität sind die wichtigsten Merkmale, die Gamer berücksichtigen sollten, bevor sie eine portable SSD für das Gaming auswählen. Je nach Ihren Anforderungen und Ihrem Budget, können Sie eine passende Option wählen.